
Fahr- und Sicherheitstraining
Veranstaltungsinfo
Fahrsicherheits-/Rennstreckenbasistraining Salzburgring
Das Training für Einsteiger und Wiedereinsteiger die Rennstreckenatmosphäre atmen und ihre Fahrsicherheit im Straßenverkehr verbessern wollen.
An unserem Training kannst du mit jeder Art von Motorrad teilnehmen.
Unser Angebot für dich:
• homogene Gruppen
• viel Fahrzeit auf der Strecke
• Vormittag geführtes Fahren (Gruppe grün) mit Instruktor in kleinen Gruppen und Kamerainstruktion
• Zusätzliches Feedback nach jedem Instruktor-Turn
• Jede Menge Fahrspaß in familiärer Umgebung
• Ganztägige Betreuung während der Veranstaltung in allen Bereichen
ACHTUNG: Lärmbegrenzung 98 dB
Boxen auf Anfrage unter karin@schraeglage.eu
Referenzzeiten Gruppen: blau < 1:33, rot 1:33 - 1:42, gelb 1:42 - 1:50, grün > 1:50
Service vor Ort
- ReifendienstUnser Reifendienst BikeBox79 mit Tom Ecker ist vor Ort. Sondergrößen und Profilreifen bitte unbedingt vorbestellen unter info@bikebox79.at
- CateringDirekt im Fahrerlager ist ein sehr gutes Restaurant.
- InstruktorenDie Gruppe grün fährt vormittags in kleinen Gruppen mit Instruktor und Kamerainstruktor, nachmittags frei.
- MassageUnsere Melanie wird mit dabei sein und euch nach einem langen Fahrtag wieder fit machen!
- FotografGioele und Stefania Gobbi sind natürlich wieder mit dabei. www.2g-studio.it
- Teile-ServiceFiMa-Racingparts, www.fima-racingparts.de

Rennstreckentraining
Komm mit uns auf die Rennstrecke nach Rijeka.
Das Automotodrom Grobnik ist eine Motorsport-Rennstrecke nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens. Zwischen 1978 und 1990 fand hier 13 mal der Große Preis von Jugoslawien im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
Das Automotodrom Grobnik erfüllt die Vorschriften der FIA und der FIM.
Die Streckenlänge beträgt 4168 Meter, davon 2017 Meter in insgesamt 18 Kurven. Der Höhenunterschied beträgt 22 Meter.

Geschlossen


Rennstreckentraining
Komm mit uns auf die Rennstrecke nach Rijeka.
Das Automotodrom Grobnik ist eine Motorsport-Rennstrecke nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens. Zwischen 1978 und 1990 fand hier 13 mal der Große Preis von Jugoslawien im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
Das Automotodrom Grobnik erfüllt die Vorschriften der FIA und der FIM.
Die Streckenlänge beträgt 4168 Meter, davon 2017 Meter in insgesamt 18 Kurven. Der Höhenunterschied beträgt 22 Meter.

Rennstreckentraining
Einsteigertraining und Newcomer
Das Automotodrom Grobnik ist eine Motorsport-Rennstrecke nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens. Zwischen 1978 und 1990 fand hier 13 mal der Große Preis von Jugoslawien im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
Das Automotodrom Grobnik erfüllt die Vorschriften der FIA und der FIM.
Die Streckenlänge beträgt 4168 Meter, davon 2017 Meter in insgesamt 18 Kurven. Der Höhenunterschied beträgt 22 Meter.

Rennstreckentraining
Einsteigertraining und Newcomer
Das Automotodrom Grobnik ist eine Motorsport-Rennstrecke nahe der Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens. Zwischen 1978 und 1990 fand hier 13 mal der Große Preis von Jugoslawien im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
Das Automotodrom Grobnik erfüllt die Vorschriften der FIA und der FIM.
Die Streckenlänge beträgt 4168 Meter, davon 2017 Meter in insgesamt 18 Kurven. Der Höhenunterschied beträgt 22 Meter.

Geschlossen

Rennstreckentraining
Komm mit uns auf die Rennstrecke nach Mugello.
Die in der Nähe der italienischen Gemeinde Scarperia e San Piero gelegene Rennstrecke von Mugello garantiert Fahrspaß pur mit abwechslungsreicher Streckenführung, Berg- und Talbahn Feeling und hohe Kurvengeschwindigkeiten. Die 5,245 km Strecke ist besonders bei den Superbikern beliebt, da diese insbesondere auf der über 1 km langen Start/Zielgeraden Ihre Powe voll einsetzten können. Die sich im Eigentum von Ferrari. befindliche Anlage empfiehlt sich zudem durch höchsten Sicherheitsstandard, grozügigen Boxen und einem vorzüglichen Streckenrestaurant.

Offroad-Tour
„Kein Mensch kommt so aus der Wüste, wie er reingegangen ist“
Keine Tour ist wie die andere
Grundsätzlich bewegen wir uns in Gebieten, die alle schon irgendwann befahren oder dokumentiert worden sind. Insbesondere in den Dünengebieten ist von Jahr zu Jahr eine Veränderung möglich, um nicht zu sagen normal. Daher gleicht keine Tour der anderen. Es ist durchaus schon passiert, dass wir dokumentierte Strecken wieder zurück fahren mussten, da kein weiterkommen mehr möglich war.
Die Tour beginnt in Tunesien und enthält folgende Leistungen:
- Übernachtungskosten Tunesien (Hotel und Camping)
- Motorradtransport (Eigenes- oder Verleihfahrzeug)
- Vollverpflegung mit allen Getränken in Tunesien
- Frühstück, Lunch, Abendessen inklusive aller Getränke
- Sprit Motorräder
- Gepäcktransport
- Begleitfahrzeug 4 X 4
- Tourführung
Weitere Infos unter: http://deserttours.info/
1750€ + 700€ Leihmotorrad

Offroad-Tour
„Kein Mensch kommt so aus der Wüste, wie er reingegangen ist“
Keine Tour ist wie die andere
Grundsätzlich bewegen wir uns in Gebieten, die alle schon irgendwann befahren oder dokumentiert worden sind. Insbesondere in den Dünengebieten ist von Jahr zu Jahr eine Veränderung möglich, um nicht zu sagen normal. Daher gleicht keine Tour der anderen. Es ist durchaus schon passiert, dass wir dokumentierte Strecken wieder zurück fahren mussten, da kein weiterkommen mehr möglich war.
Die Tour beginnt in Tunesien und enthält folgende Leistungen:
- Übernachtungskosten Tunesien (Hotel und Camping)
- Motorradtransport (Eigenes- oder Verleihfahrzeug)
- Vollverpflegung mit allen Getränken in Tunesien
- Frühstück, Lunch, Abendessen inklusive aller Getränke
- Sprit Motorräder
- Gepäcktransport
- Begleitfahrzeug 4 X 4
- Tourführung
Weitere Infos unter: http://deserttours.info/
1750€ + 700€ Leihmotorrad